Wann bin ich mit der Impfung dran? Was passiert, wenn ich einen Impftermin während der Arbeitszeit habe? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Impfung gegen Covid-19 gibt es hier.
Tarifgemeinschaft deutscher Länder wird vertragsbrüchig
Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) lehnt weitere Verhandlungen mit der GEW und dem Deutschen Beamtenbund und Tarifunion (dbb) zur Eingruppierung der Lehrkräfte ab.
Überfällige Verhandlungen
Am 4. Juni trafen sich die Verhandlungsspitzen der GEW und der Lehrerverbände des Deutschen Beamtenbundes mit den Arbeitgebern zum ersten Verfahrensgespräch zur Weiterentwicklung des Eingruppierungstarifvertrags der Lehrkräfte.
„Wir wollen die Lehrkräfteeingruppierung weiterentwickeln“
Am 4. Juni 2020 haben sich die Verhandlungsspitzen von Gewerkschaften mit den Arbeitgebern der Bundesländer zu einem ersten Gespräch zur Weiterentwicklung des Tarifvertrages angestellter Lehrkräfte (TV EntgO-L) getroffen – diesmal virtuell.
Im EU-Ausland geleistete Lehrertätigkeit ist anrechenbar
Der EuGH hat entschieden, dass in einem anderen EU-Staat geleistete Lehrertätigkeit bei einem Wechsel in den deutschen Schuldienst uneingeschränkt anzurechnen ist. Gute Nachrichten für Lehrkräfte, die nach Deutschland gewechselt sind.
Tarifverhandlungen mit dem Internationalen Bund abgebrochen!
Nach vier Verhandlungsrunden hat die Tarifkommission in der Nacht vom 19. auf den 20. Februar die Verhandlungen mit dem Internationalen Bund (IB) abgebrochen. Das Angebot vom IB ist zu weit weg von den Forderungen der Gewerkschaften.
Aufstand der „Sachmittel“
Studentische Hilfskräfte an Unis fordern einen Tarifvertrag. Vorbild ist Berlin. In Bremen geht es bald in die heiße Phase, auch in Hessen beginnen die Vorbereitungen.
Studentische Beschäftigte bekommen mehr Geld
Der längste Hochschulstreik in Deutschland ist vorerst beendet: Nach langen Beratungen hat die Tarifkommission der studentischen Beschäftigten in Berlin einer Einigung für einen neuen Tarifvertrag (TV Stud) zugestimmt.