Einloggen

/

Registrieren

Berufspädagogen Forum

  • Startseite
  • Blog
  • Forum
  • Datenschutz
  • Impressum
Blog Tarif
Home >

Petition für Tarifverträge und Mitbestimmung unterschreiben!

  • Posted 09 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Die Gewerkschaften GEW und ver.di rufen zur Unterstützung der Kampagne „Keine Ausnahme!“ auf, zu der sich bundesweit lokale Aktivengruppen studentischer Beschäftigter an Hochschulen zusammengeschlossen haben.

Gehaltserhöhungen können pünktlich bezahlt werden

  • Posted 12 März 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Nachdem die kommunalen Arbeitgeberverbände die Zahlung der vereinbarten Entgelterhöhungen hinausschieben wollten, konnten die Tarifparteien nun den noch offenen Streitpunkt klären. Die Entgelterhöhungen zum TVöD können pünktlich bezahlt werden.

„Die VKA nimmt Beschäftigte in Geiselhaft“

  • Posted 05 März 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Die kommunalen Arbeitgeber wollen die Zahlung der vereinbarten Tariferhöhungen hinausschieben, dabei ist der Tarifvertrag im öffentlichen Dienst längst beschlossene Sache. „Das verletzt die Spielregeln grob“, sagte Daniel Merbitz am Freitag.

Coronaprämie auch bei Altersteilzeit zahlen

  • Posted 05 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten über die in der jüngsten Tarifrunde vereinbarte sogenannte Coronaprämie. Konkret geht es darum, ob auch Beschäftigte in der Freistellungsphase einer Altersteilzeit Anspruch haben.

GEW und Goethe-Institut bei Arbeitszeit und Beschäftigungsverhältnissen uneins

  • Posted 16 Dezember 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Während das Goethe-Institut vor allem marktfähig sein will und dazu auf günstige Preise setzt, stehen für die GEW unbefristete Arbeitsverhältnisse und die Verhinderung prekärer Beschäftigung im Vordergrund.

Mehr Geld für Grundschullehrkräfte in Thüringen

  • Posted 16 Dezember 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Das thüringische Finanzministerium hat seine Blockade aufgegeben: Ab August 2021 werden Grundschullehrkräfte in dem Bundesland so bezahlt wie ihre Kolleginnen und Kollegen an anderen Schulformen.

Arbeitgeberangebot ist keine Verhandlungsgrundlage!

  • Posted 30 November 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Die gemeinsame Tarifkommission von GEW und Verdi hat die Verhandlungen über Tätigkeitsmerkmale beim Internationalen Bund nach drei Verhandlungsterminen erneut unterbrochen.

Die Verhandlungen sind gescheitert!

  • Posted 16 November 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Auch beim zweiten Termin gibt sich Berlitz kompromisslos und legt kein Angebot vor, um den Einsatz der Beschäftigten in Pandemiezeiten zu honorieren. Die Verhandlungen sind damit beendet.

Guter Tarifabschluss für die Beschäftigten

  • Posted 12 November 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

In den Tarifverhandlungen mit der FRÖBEL-Gruppe hat die GEW alle Kernforderungen durchgesetzt. Dazu gehören Gehaltssteigerungen, die im Gesamtvolumen über denen im Bereich des öffentlichen Dienstes liegen.

Schluss mit der schlechteren Bezahlung von Grundschul- und Sek-I-Lehrkräften

  • Posted 09 November 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Mit der „JA13“-Kampagne macht die GEW Druck auf die Landesregierungen. „Die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, wie unverzichtbar die Arbeit von Grundschul- und Sek-I-Lehrkräften ist“, sagte GEW-Vorstandsmitglied Frauke Gützkow.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Prüfungen sind nicht alles“ 14. April 2021
  • Solidarität ist Zukunft! 14. April 2021
  • „Größte Bildungskrise  seit 100 Jahren“ 14. April 2021
  • Notbremse bei Schulen und Kitas eher ziehen! 13. April 2021
  • 13.04.2021 – Attraktiv als Ausbildungsbetrieb für Jungen und Mädchen 13. April 2021

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Artikel Baden-Württemberg Beamte Berlin Berufliche Bildung Bildung & Geschlecht Bildungsbereiche Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Bildung weiter denken Digitalisierung Eine Schule für alle Einstellung in den Schuldienst Ganztag Gesellschaftspolitik Gesundheit GEW Gleichstellung Gute Arbeit Hauptvorstand Inklusion Internationales Kita LehrerInnenbildung Migration Mitbestimmung Mitglieder 60+ Privatisierung & Lobbyismus Recht Rheinland-Pfalz Sachsen Schleswig-Holstein Schule Schulsozialarbeit Soziale Arbeit Studium Tarif Thüringen TV-L TVöD Unterrichtsmaterial Weiterbildung Wissenschaft
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen