Einloggen

/

Registrieren

Berufspädagogen Forum

  • Startseite
  • Blog
  • Forum
  • Datenschutz
  • Impressum
Blog Bildungssystem
Home >

Dritter Bildungsweg

  • Posted 20 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Für viele Expertinnen und Experten ist das deutsche Bildungssystem nicht durchlässig genug. Vor allem die Verbindung von allgemeiner und beruflicher Bildung sei verbesserungswürdig.

Digitalisierung bleibt große Aufgabe

  • Posted 18 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst hat von ihrer rheinland-pfälzischen Amtskollegin Stefanie Hubig (beide SPD) den Vorsitz der Kultusministerkonferenz übernommen. Digitalisierung wird 2021 erneut Schwerpunktthema.

Schulen nur für wohlhabende Schichten?

  • Posted 18 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Mehrere Rechnungshöfe kritisieren die hohen Schulgebühren von International Schools. Doch etli-che Bundesländer haben offenbar wenig Interesse, das Sonderungsverbot an diesen Schulen durchzusetzen.

Seit langem zu wenig beachtet

  • Posted 15 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler in Deutschland erhält sonderpädagogische Förderung. In der aktuellen Pandemie blieben sie zunächst außen vor. Der Regelunterricht ist für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung.

Nicht auf die Zeit kommt es an

  • Posted 08 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Ganztag ist nicht gleich Ganztag. Mal sind alle Schülerinnen und Schüler da, mal nur, wer möchte. Für die Leistungen ist das nicht entscheidend, für das Schulklima schon.

Mehr Chancengleichheit?

  • Posted 08 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Wenn in der Politik vom schulischen Ganztag die Rede ist, dann wird – neben der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf – immer auch der Abbau von Bildungsbenachteiligung als Vorteil genannt. Aber stimmt das so?

„Die Zeit drängt“

  • Posted 07 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Ab 2025 sollten alle Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung haben. Doch wegen des dafür nötigen Ausbaus von Betreuungsplätzen und der steigenden Kosten für Fachpersonal soll es nun einen Stufenplan bis 2029 geben.

Rechtsanspruch häppchenweise

  • Posted 07 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung soll bis 2029 jahrgangsweise umgesetzt werden. Ursprünglich hatte die Bundesregierung eine Umsetzung bis 2025 versprochen. Ungeklärt sind nach wie vor Fragen der Finanzierung.

Engagement entscheidet

  • Posted 05 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

In allen Bundesländern wird aufgrund steigender Schülerzahlen mehr Personal gebraucht – und zwar zunächst einmal für den Unterricht. Zugleich werden aber auch Erzieherinnen und Sozialpädagogen immer knapper.

Kooperation zwischen Tür und Angel

  • Posted 05 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Wenn multiprofessionelle Teams an einer Schule arbeiten, bietet das mehr Fördermöglichkeiten. Manche Ressourcen bleiben aber ungenutzt, weil Zeit für den Austausch fehlt. Ein Besuch einer offenen Ganztagsgrundschule in Bremen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 13
  • Next

Neueste Beiträge

  • 15.03.2021 – Hochschultage Berufliche Bildung 2021 15. März 2021
  • 5 Tipps zum Forschen und Entdecken mit Kindern 26. Januar 2021
  • Erst ein Fünftel der Mittel bewilligt 26. Januar 2021
  • Mädchen und Jungen stärken 26. Januar 2021
  • Wie hilft der Betriebsrat? 26. Januar 2021

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Artikel Baden-Württemberg Beamte Berlin Berufliche Bildung Bildung & Geschlecht Bildungsbereiche Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Bildung weiter denken Digitalisierung Eine Schule für alle Einstellung in den Schuldienst Ganztag Gesellschaftspolitik Gesundheit GEW Gleichstellung Gute Arbeit Hauptvorstand Inklusion Internationales Kita LehrerInnenbildung Migration Mitbestimmung Mitglieder 60+ Privatisierung & Lobbyismus Recht Rheinland-Pfalz Sachsen Schleswig-Holstein Schule Schulsozialarbeit Soziale Arbeit Studium Tarif Thüringen TV-L TVöD Unterrichtsmaterial Weiterbildung Wissenschaft
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen