Einloggen

/

Registrieren

Berufspädagogen Forum

  • Startseite
  • Blog
  • Forum
  • Datenschutz
  • Impressum
Blog Bildungsqualität
Home >

„Prüfungen sind nicht alles“

  • Posted 14 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Schulen müssen sich nach Corona wandeln. Dazu bedürfe es einer nationalen Strategie, sagt der Geschäftsführende Direktor des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF), Prof. Kai Maaz.

„Größte Bildungskrise  seit 100 Jahren“

  • Posted 14 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Die Länder Europas finanzieren die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie derzeit vor allem mit neuen Schulden. Dabei hilft ein 750-Milliarden-Euro-Paket der Europäischen Union (EU) samt Aussetzen des strengen Stabilitätspaktes – vorerst.

Fortschritt ist möglich

  • Posted 12 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Es gibt keine bessere Revolution in der Schule als Unterricht, der wirklich die individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellt. Echte Revolutionen kommen von unten, nicht von oben.

Absehbarer Fachkräftemangel

  • Posted 12 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Das von der Politik gern gelobte duale System der betrieblichen Berufsausbildung ist in der Krise? Klar, diese Klage hören wir oft schon bei jeder ach so kleinen Wirtschaftsflaute. Aber die Pandemie macht diesmal alles noch viel komplizierter.

Warum das deutsche Schulsystem in der Krise versagt

  • Posted 08 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Ein Beitrag von funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF, analysiert, was beim Thema digitale Bildung in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten versäumt wurde. Auch die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe kommt zu Wort.

Eine harte Aufgabe

  • Posted 08 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Die GEW wird bei der Bundestagswahl eine „Nationale Kraftanstrengung“ in Form von Milliardenpaketen für Bildung einfordern, etwa um den Investitionsstau in Gebäude abzubauen und die vernachlässigte Digitalisierung auszugestalten.

Bildung im Ausnahmezustand

  • Posted 08 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

In der Corona-Pandemie müssen Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher den Spagat zwischen Gesundheitsschutz und Bildungsauftrag leisten. Wie gelingt das?

Augen zu und durch

  • Posted 06 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern müssen in der Pandemie improvisieren. Wie sieht das an Schulen aus, deren Schülerinnen und Schüler aus materiell benachteiligten Familien stammen? Zwei Lehrkräfte aus Berlin berichten.

Kein „Weiter so wie bisher“!

  • Posted 06 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Die Corona-Pandemie hat verdrängte und verschleppte Probleme der Bildungspolitik gnadenlos zum Vorschein gebracht. Jede Krise birgt aber auch die Chance, Dinge neu zu denken, Fehler zu analysieren und aus diesen zu lernen.

Corona – eine Zwischenbilanz

  • Posted 06 April 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

In der Coronakrise wurden vergleichsweise schnell Sonderprogramme für Leihlaptops für Schülerinnen und Schüler geschnürt. Gleichzeitig ist es bislang nicht gelungen, die Milliarden aus dem Digitalpakt zügiger als geplant an die Schulen zu bringen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Prüfungen sind nicht alles“ 14. April 2021
  • Solidarität ist Zukunft! 14. April 2021
  • „Größte Bildungskrise  seit 100 Jahren“ 14. April 2021
  • Notbremse bei Schulen und Kitas eher ziehen! 13. April 2021
  • 13.04.2021 – Attraktiv als Ausbildungsbetrieb für Jungen und Mädchen 13. April 2021

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Artikel Baden-Württemberg Beamte Berlin Berufliche Bildung Bildung & Geschlecht Bildungsbereiche Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Bildung weiter denken Digitalisierung Eine Schule für alle Einstellung in den Schuldienst Ganztag Gesellschaftspolitik Gesundheit GEW Gleichstellung Gute Arbeit Hauptvorstand Inklusion Internationales Kita LehrerInnenbildung Migration Mitbestimmung Mitglieder 60+ Privatisierung & Lobbyismus Recht Rheinland-Pfalz Sachsen Schleswig-Holstein Schule Schulsozialarbeit Soziale Arbeit Studium Tarif Thüringen TV-L TVöD Unterrichtsmaterial Weiterbildung Wissenschaft
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen