Die Bestätigung über die Mitgliedsbeiträge, die du 2020 an die GEW gezahlt hast, gibt es jetzt online zum Herunterladen. Diese brauchst du für die Steuererklärung für das Jahr 2020.
Alles zur Impfung gegen Covid-19
Wann bin ich mit der Impfung dran? Was passiert, wenn ich einen Impftermin während der Arbeitszeit habe? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Impfung gegen Covid-19 gibt es hier.
Arbeit am Limit – Dein Profilrahmen!
Ohne Erzieherinnen und Erzieher in Kitas und Lehrkräfte an Schulen geht nichts – in dieser Zeit ganz besonders. Mit dem Facebook-Profilrahmen machst Du allen klar: Arbeit am Limit – aber nur mit gutem Gesundheitsschutz in Kitas und Schulen!
Aktionen zur Arbeitsbelastung
Im Herbst 2020 startet der Aktionszeitraum der bundesweiten GEW-Initiative „Bildung. Weiter denken!“. Diesmal im Fokus: Die Arbeitsbelastung der Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte. Dafür brauchen wir Dich!
Hohe Belastung
Gesundheitsförderung bleibt in Bildungseinrichtungen häufig auf der Projektebene verhaftet und müsste stärker als integrales Konzept der Organisationsentwicklung verstanden und nachhaltig verankert werden.
Corona-Pandemie darf nicht zur Krise des Bildungssystems werden
Das Europäische Gewerkschaftskomitee für Bildung und Wissenschaft (ETUCE) macht in einer Stellungnahme die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die öffentlichen Bildungssysteme, Gesellschaften und Volkswirtschaften deutlich.
Haltung zeigen!
Rechtsextreme und rassistische Positionen werden in allen Parlamenten laut. Von der Politik erwarten wir, dass sie sich rassistischer Hetze entgegenstellt und rechtsextreme Gefährder erkennt. Was können wir in der GEW tun?
didacta 2020 verschoben
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus hat das zuständige Ordnungsamt auf dringende Empfehlung des Gesundheitsamtes verfügt, dass die Bildungsmesse didacta im März nicht stattfinden darf.