Einloggen

/

Registrieren

Berufspädagogen Forum

  • Startseite
  • Blog
  • Forum
  • Datenschutz
  • Impressum
Blog Berufliche Bildung
Home >

Dritter Bildungsweg

  • Posted 20 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Für viele Expertinnen und Experten ist das deutsche Bildungssystem nicht durchlässig genug. Vor allem die Verbindung von allgemeiner und beruflicher Bildung sei verbesserungswürdig.

Im Gesundheits- und Sozialwesen droht noch massiverer Fachkräftemangel

  • Posted 18 Januar 2021
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Nach der neuen IAB-Studie wird das Gesundheits- und Sozialwesen bis zum Jahr 2040 der größte Wirtschaftsbereich sein. Die GEW fordert bereits seit langem mehr Qualität in der Ausbildung und eine Ausbildungsplatzgarantie.

ETUCE fordert mehr Investitionen

  • Posted 15 Dezember 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Das Europäische Gewerkschaftskomitee für Bildung und Wissenschaft (ETUCE) spricht sich für mehr Geld und eine bessere Unterstützung der Lehrenden in der beruflichen Bildung aus.

Dramatisch unterfinanziert, nicht krisenfest!

  • Posted 14 Dezember 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Die öffentlichen Bildungsausgaben sind zwar gestiegen, aber gemessen an seiner Wirtschaftskraft gibt Deutschland weniger Geld aus als die OECD-Staaten und die Staaten der EU. Das Bildungswesen ist weiterhin dramatisch unterfinanziert, warnt die GEW.

Besondere Bedingungen für berufsbildende Schulen beachten!

  • Posted 14 Dezember 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Die GEW fordert, die berufsbildenden Schulen nicht mit den allgemeinbildenden gleichzusetzen, sondern den Besonderheiten der Schulformen und Bildungsgänge unter dem Dach der beruflichen Schulen gerecht zu werden.

Unterricht, Sonderpädagogik und Mediation in der beruflichen Bildung

  • Posted 11 Dezember 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Das Buch von Thomas Bode beschreibt unter anderem Hintergründe zur inklusiven Didaktik und gibt einfache und praktische Hilfen für den Unterricht.

Vollzeitschulische Berufe aufwerten!

  • Posted 26 November 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2040? Das BIBB prognostiziert, wie sich das Ausscheiden der Babyboomer und die Folgen der Corona-Pandemie auswirken werden. Die GEW fordert, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Digitale Kompetenzen gezielt fördern!

  • Posted 26 November 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

In der EU gibt es große Unterschiede in der digitalen Infrastruktur. Auch viele der „digital natives“ verfügen nicht über genügend Kompetenzen. Die Schere besteht nicht nur zwischen Alt und Jung, sondern wird zu einer sozialen Frage.

Teilqualifikationen sind als Maßnahme gescheitert

  • Posted 29 Oktober 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Eine aktuelle DGB-Studie zeigt, dass Teilqualifikationen eine geringe Wirksamkeit und Relevanz haben und nicht erfolgreicher als andere Umschulungen sind. Sie bleiben ein Fremdkörper im Qualifizierungssystem.

Bürgerrat Bildung und Lernen sammelt Ideen

  • Posted 21 Oktober 2020
  • By GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website
  • Under GEW Feed

Kita, Schule, Ausbildung, Beruf, Fortbildung: Welche Erfahrungen haben Bürgerinnen und Bürger gemacht – und was würden sie anders machen? Der Bürgerrat Bildung und Lernen will Ideen in die Bildungspolitik tragen. Die GEW unterstützt das Projekt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next

Neueste Beiträge

  • 15.03.2021 – Hochschultage Berufliche Bildung 2021 15. März 2021
  • 5 Tipps zum Forschen und Entdecken mit Kindern 26. Januar 2021
  • Erst ein Fünftel der Mittel bewilligt 26. Januar 2021
  • Mädchen und Jungen stärken 26. Januar 2021
  • Wie hilft der Betriebsrat? 26. Januar 2021

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Artikel Baden-Württemberg Beamte Berlin Berufliche Bildung Bildung & Geschlecht Bildungsbereiche Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Bildung weiter denken Digitalisierung Eine Schule für alle Einstellung in den Schuldienst Ganztag Gesellschaftspolitik Gesundheit GEW Gleichstellung Gute Arbeit Hauptvorstand Inklusion Internationales Kita LehrerInnenbildung Migration Mitbestimmung Mitglieder 60+ Privatisierung & Lobbyismus Recht Rheinland-Pfalz Sachsen Schleswig-Holstein Schule Schulsozialarbeit Soziale Arbeit Studium Tarif Thüringen TV-L TVöD Unterrichtsmaterial Weiterbildung Wissenschaft
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen