Der Markt für freie Bildungsmaterialien im Internet wird zunehmend größer und unübersichtlicher. Das neue Portal „WirLernenOnline“ will das Angebot sammeln und sortieren. Die GEW mahnt seit langem eine gründliche Prüfung an.
Studierende im Regen stehen gelassen
Trotz massiver Kritik hat Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) bisher keine Nachbesserung ihrer „Überbrückungshilfe“ angekündigt. Die Studierenden gehen daher jetzt erneut auf die Straße.
Die Notbetreuung braucht klare Regeln!
Die Notbetreuung in Kitas und Schulen ist systemrelevant. Damit sie weiterhin gewährleistet werden kann, fordert die GEW klare Regelungen für den Einsatz von Beschäftigten, um das Infektionsrisiko zu senken.
Den demokratischen Grundkonsens gegen die Faschisten verteidigen!
Die demokratischen Parteien „müssen die eigenen Reihen gegen die AfD geschlossen halten“, heißt es in der am 11.2. vom DGB-Bundesvorstand beschlossenen Resolution. Die Resolution im Wortlaut.